Sammlung: Onyx

Onyx weist meist eine tiefschwarze Färbung auf, manchmal mit weißen Bändern oder Streifen überzogen, kann aber auch andere Farbtöne aufweisen. Dieses Mitglied der Chalcedon-Familie entsteht durch langsame Mineralablagerungen in vulkanischen oder sedimentären Hohlräumen. Seit der Antike für Schnitzereien und Schutzamulette geschätzt, gilt Onyx auch heute noch als Stein der inneren Disziplin und souveränen Autorität.

Hauptmerkmale und Entstehung

  • Chalcedonschichten: Streifen können parallel verlaufen und so deutliche Streifenmuster ergeben.
  • Sedimentäre Ursprünge: Kristallisiert über längere Zeiträume in Gesteinsbrüchen.

Metaphysische Eigenschaften

  • Erdung des Wurzelchakras: Wird oft mit Stabilität und persönlicher Stärke in Verbindung gebracht.
  • Mentale Disziplin: Es soll helfen, Ablenkungen oder Unentschlossenheit abzuwehren.
  • Schutzschild: Schafft eine Grenze gegen erschöpfende emotionale Einflüsse.

Spirituelle Vorteile

  • Standhafte Ruhe: Ermutigt Sie, auch bei Stress oder Anspannung standhaft zu bleiben.
  • Praktisches Vertrauen: Erinnert Sie daran, entschlossen vorzugehen und dennoch gelassen zu bleiben.

Ob als Schmuckstück oder in der Umgebung getragen, unterstreicht die dunkle Eleganz des Onyx die Kraft stiller Widerstandsfähigkeit. Seine stetige Präsenz kann die innere Kontrolle stärken und dafür sorgen, dass ruhige Überzeugung jeden nächsten Schritt leitet.

Onyx - www.Crystals.eu