Sammlung: Bornite
Bornit, ein Kupfer-Eisen-Sulfid, läuft oft in einem Kaleidoskop aus leuchtenden Lila-, Blau- und Grüntönen an – daher auch der Spitzname „Pfauen-Erz“. Frisch gebrochene Oberflächen können messingfarben erscheinen, doch durch Luftkontakt entsteht die lebhafte Anlauffarbe. Bornit wird von Sammlern wegen seines leuchtenden Glanzes geschätzt und strahlt zudem eine lebendige Energie aus, die als Katalysator für Motivation und innovative Ideen gilt.
Hauptmerkmale und Entstehung
- Kupfer-Eisen-Sulfid: Bildet sich in hydrothermalen Adern und Kupfervorkommen.
- Schillernder Anlauf: Durch Oberflächenoxidation entsteht eine mehrfarbige Patina.
Metaphysische Eigenschaften
- Freigeistiger Funke: Fördert unkonventionelles Denken und kreatives Flair.
- Farbenfrohe Inspiration: Spiegelt den dynamischen Fluss von Gedanken und Träumen wider.
- Selbstvertrauens-Booster: Kann den Willen stärken, einzigartige Unternehmungen zu verfolgen.
Spirituelle Vorteile
- Spielerische Vibration: Erinnert Sie daran, die Brillanz und Vielfalt des Lebens zu genießen.
- Transformativer Glanz: Symbolisiert, wie die Auseinandersetzung mit neuen Ideen zu strahlenden Veränderungen führen kann.
Ob als einzelnes, faszinierendes Stück oder als leuchtender Schmuck – die Pfauentöne des Bornits können in Ihrer Umgebung neue Begeisterung wecken. Seine schimmernde Oberfläche erinnert uns daran, dass die Akzeptanz von Transformation, ähnlich wie ein Anlauf, unerwartete Schönheit und Potenzial offenbaren kann.

