Sammlung: Apache Tränen

Apachentränen sind kleine, runde Knötchen aus Obsidian – vulkanischem Glas –, die mit einer bewegenden indianischen Legende von Trauer und Opfer verbunden sind. Ihre durchscheinenden Ränder enthüllen, gegen das Licht gehalten, eine weichere Seite ihrer dunklen Oberfläche. Apachentränen sind bekannt für sanfte emotionale Befreiung und die Reinigung von Trauer und symbolisieren die Heilung, die auf die Akzeptanz von Schmerz folgt.

Hauptmerkmale und Entstehung

  • Vulkanischen Ursprungs: Schnell abgekühlte Lava bildet Obsidian in kugelförmiger Form.
  • Kleine, glatte Kieselsteine: Normalerweise mattschwarz, wird aber bei hellem Licht durchscheinend.

Metaphysische Eigenschaften

  • Emotionale Beruhigung: Verbunden mit der Freisetzung von aufgestautem Kummer oder verborgener Traurigkeit.
  • Schützender Komfort: Bietet einen sanften Schutz vor überwältigenden Energien.
  • Erdungsfreigabe: Ermutigt Sie, Trauer auf sichere und stetige Weise zu verarbeiten.

Spirituelle Vorteile

  • Friedliche Akzeptanz: Fordert in Zeiten der Trauer Selbstmitgefühl.
  • Durchscheinende Hoffnung: Licht durch seine Ränder deutet auf etwas Positives jenseits der Dunkelheit hin.

Ob in der Tasche oder in besinnlichen Ritualen – Apachentränen können Menschen Trost spenden, die mit Verlust oder Liebeskummer zu kämpfen haben. Diese glänzenden schwarzen Kugeln erinnern uns sanft daran, dass das Annehmen von Trauer ein Schritt zur Erneuerung ist und selbst in der Trauer sanfte Klarheit aufkommen kann.

Apache tears - www.Crystals.eu