Sammlung: Lapis Lazuli

Lapislazuli bezaubert mit seiner königsblauen Farbe, die oft mit goldenen Pyritflecken und weißen Kalzitadern gesprenkelt ist. Seit dem alten Ägypten und Mesopotamien geschätzt, symbolisiert er Weisheit, Weitsicht und göttliche Verbundenheit. Er wird vor allem in Afghanistan abgebaut und strahlt mit seiner leuchtenden Farbe sowohl königliche Eleganz als auch zeitloses Staunen über den Nachthimmel aus.

Hauptmerkmale und Entstehung

  • Königsblau-Mix: Besteht hauptsächlich aus Lapislazuli mit Einschlüssen von Pyrit und Kalzit.
  • Historische Minen: Seit Jahrtausenden gewonnen und prägen sie kulturelle Artefakte auf der ganzen Welt.

Metaphysische Eigenschaften

  • Aktivierung des dritten Auges: Verbunden mit gesteigerter Intuition und geistiger Klarheit.
  • Kommunikative Einblicke: Fördert ehrlichen Ausdruck aus tiefer Erkenntnis.
  • Königliche Zusicherung: Spiegelt eine ruhige Zuversicht wider, die einer edlen Präsenz gleicht.

Spirituelle Vorteile

  • Erhöhter Geist: Hilft dabei, den Geist für tiefere Perspektiven zu öffnen.
  • Innere Wahrheit: Fördert die Übereinstimmung zwischen Gedanken, Sprache und Authentizität.

Ob als Herzstück getragen oder zur achtsamen Besinnung platziert – das himmlische Blau und das goldene Funkeln des Lapislazulis laden dazu ein, tiefere Schichten der Selbsterkenntnis zu erkunden. Seine geschichtsträchtige Geschichte und seine leuchtende Aura erinnern uns daran, dass wahre Weisheit oft aus beständiger innerer Klarheit erwächst.

Lapis lazuli - www.Crystals.eu